VDI BIM

Ask the Expert – Wann finden wir endlich Fachplaner, die mit uns in den Standards arbeiten?

Wenn es die Vorgaben der Projekte noch nicht hergeben, sind die Regionalgruppen des buildingSMART eine gute Möglichkeit andere Fachplanende mit BIM-Interesse aus der Umgebung kennenzulernen. Aber auch regionale BIM Cluster könnten weiterhelfen, zukünftige Partner für Projekte zugewinnen.
Die Standards sind zurzeit noch eine große Herausforderung. Hierzu muss man als Erstes zwischen prozessualen und inhaltlichen Standards unterscheiden. Die Verwendung des IFC-Formates könnte dabei zwar einen prozessualen Standard darstellen, bleibt dennoch die Frage, welche Inhalte gepflegt werden sollen.
Im Hochbau gibt es zwar den Rahmen, aber nur wenige Inhalte wie z. B. CAFM Connect, STLB und VDI 3805. Die Inhalte müssen allerdings in jeden Pokert neu definiert werden und das zu einer Zeit in der die Planer noch an Konzepten arbeiten.
Bei Projekten ohne AIA und BAP besteht zudem die Schwierigkeit, die Standards konsequent umzusetzen, da sie keine Vertragsbestandteile und somit nicht bindend für die Parteien sind. Für eine freiwillige Vertiefung der BIM-Kenntnisse lohnt es sich daher, gezielte BIM-Anwendungsfälle und deren Inhalte zu verabreden.
Hoffnung gibt es auch durch den neuen Masterplan für Bundesbauten, da dieser, je nach Stufe, gewisse Anwendungsfälle vorsieht. Dieser wird dann wohl auch Auftraggebende aus der Privatwirtschaft motivieren.

Haben Sie vielleicht Fragen zum Masterplan? Dann reichen Sie Ihre Fragen gerne für die nächste Ausgabe von „Ask the Expert“ bei uns ein.

Mail an “Ask the Expert”