
Ask the Expert – Funktioniert BIM Datenaustausch nur mit IFC Format?
Häufig wird der Begriff IFC-Format (Industry Foundation Classes) als Synonym für Building Information Modeling (BIM), beziehungsweise für den Datenaustausch in BIM-Projekte genutzt.
Dem zugrunde liegt die hohe Verbreitung und die vielfältigen Stärken des Formates. Je nach Anwendungsfall, kann es aber auch sein, dass ein anderes Dateiformat besser geeignet oder sogar gefordert wird.
Typische Anwendungsszenarien des IFC-Formates sind der Austausch zwischen den Disziplinen der Architektur, der Tragwerks- und Gebäudetechnikplanung. Geht es allerdings darum, mit Programmen aus dem Bereich der Gebäudesimulation oder der Ausschreibung zu kommunizieren, gibt es Formate, die teilweise besser geeignet sind. Dazu zählen zum Beispiel:
- gbXML
- CPIXML
- COBieLite XML
Möchten Sie mehr über diese Formate erfahren? – #Ask the Expert
Reichen Sie Ihre Fragen gerne unter folgendem Button für die nächste Ausgabe von „Ask the Expert“ bei uns ein.
Mail an “Ask the Expert”
Neueste Kommentare