BIM EDUCATION

Nutzen Sie unser Wissen für Ihr Können.

SO LERNEN SIE DA WEITER, WO DIE CAD-SCHULUNG ENDET.

Das Schulungsangebot der GSP Network GmbH umfasst eine Vielfalt von Themen rund um Building Information Modeling.

Unsere Trainings beginnen dort, wo die klassischen CAD-Schulungen aufhören.

Ob es um typische Probleme bei der Anwendung von BIM geht oder um die Optimierung des Datenaustauschs: In unseren Schulungen lernen Sie, wie Sie Ihre Software OpenBIM-konform verwenden, wie Sie Teilmodelle meistern und CAD-Richtlinien interpretieren und IFC-Regelsätze erstellen.

Unsere Trainings richten sich an alle an der Planung Beteiligten die ihr Wissen erweitern und optimieren möchten.

Alle Kurse sind mit Detailkenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis entwickelt worden und bilden den aktuellen Stand der Technik ab. Sie richten sich alle an der Planung Beteiligten, die ihr Wissen erweitern und ihr Können optimieren möchten.

Und nicht zuletzt: Unsere BIM-Basis-Trainings beinhalten den Erhalt des VDI/buildingSMART internationaI-Zertifikates.

Aktuell bieten wir unser komplettes Ausbildungsprogramm als Online Schulungen an.
Gern informieren wir Sie dazu persönlich.
Antworten auf viele bereits gestellte Fragen zu diesem Thema finden Sie hier: -> F.A.Q.

SOLIBRI OFFICE-KURSE

In unseren Solibri Office-Kursen erlernen Sie den Umgang mit der gleichnamigen Software zur Modellüberprüfung. In aufeinander aufbauenden Schulungen erlernen Sie, wie Sie dieses wichtige Werkzeug im BIM-Alltag routiniert anwenden – von der BIM-Modellkoordination, über die BIM-Gesamtkoordination bis hin zum BIM-Regelmanagement

Eigens für Neuinteressenten bieten wir zudem ein Modul 0 an, in dem wir Ihnen die Software vorstellen.

Zu diesem digitalen Schnupperseminar gelangen Sie hier.

Solibri Office Webinar

weitere Informationen

Termine auf Anfrage

BIM-Modellkoordination Solibri Office

weitere Informationen

 

Termine auf Anfrage

BIM-Gesamtkoordination Solibri Office

weitere Informationen

 

Termine auf Anfrage

BIM-Regelmanagement Solibri Office

weitere Informationen

 

 Termine auf Anfrage

BIM-DATENMANAGEMENT

Kollaboration, Kommunikation, Koordination – das sind die zentralen Begriffe für die erfolgreiche Realisierung von BIM-Projekten. Der durch den VDI geprägte Begriff „BIM-Autor“ beschreibt, wie der oder die Planende die drei „K”s verstehen und umsetzen muss. In diesem Kurs beginnen wir die Ausbildung von Konstruierenden hin zu BIM-Autorinnen und BIM-Autoren. Erlernen Sie, wie Sie vom Projektstart die Basis Ihrer Projekte legen, die für den BIM-Datenaustausch unabdingbar sind. 

BIM-Datenmanagement Archicad

weitere Informationen

 

Termine auf Anfrage

OPEN BIM nach VDI/buildingSMART Blatt 8.1

Building Information Modeling (BIM) ist ein Planungs- und Informationskonzept, mit dessen Hilfe der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes mit digitalen Gebäudeinformationen entsteht und erhalten bleibt. Es beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden mithilfe von Software.

Mit BIM kann frühzeitig festgestellt werden, ob ein Projekt in Bezug auf Konstruktion, Zeit-, Material-, Kosten und Nachhaltigkeitsplanung realistisch und effizient umgesetzt werden kann. Kollisionsprüfungen helfen, mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und bei der Umsetzung zu vermeiden. Aber auch ein effizienter Betrieb nach Fertigstellung und auch Umbaumaßnahmen werden mit der BIM-Methodik geprüft und geplant. Gründe genug, sich jetzt mit dem Thema BIM auseinanderzusetzen, Nicht nur für Architektenbüros, sondern im Grunde alle, die einen Baumaßnahme planen und errichten lassen.

 

OPEN BIM-Basiskurs
Open BIM-Zertifikatsprüfung

Informationen zur Open BIM-Zertifikatsprüfung

Abschlussprüfung nach “buildingSMART International Professional Certification Program (Individual Qualification)” und “VDI/buildingSMART Blatt 8.1 BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse”, V1 (01/23/2019)

 

Termine auf Anfrage

WEBINAR STRUKTUREN IN ARCHICAD

Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit dem Advanced Template for ARCHICAD die Möglichkeit erhalten, auf Basis einfacher Strukturen Ihre Planung zu optimieren oder diese Strukturen als Grundlage für Ihre eigenen Projektvorlagen zu nutzen.

Das Advanced Template for ARCHICAD strukturiert die Aufgaben in ARCHICAD durchgängig in zwei Ihnen bekannte Strukturen – den Leistungsphasen nach HOAI und den Kostengruppen der DIN 276.

Jeder Bereich in ARCHICAD wurde von uns so optimiert, dass er einer dieser beiden Strukturen folgt. So garantieren wir, dass jeder Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt genauestens informiert ist, wie Bauteile oder Daten zu organisieren sind. Ganz nebenbei pflegen Sie alle Planungsdaten direkt mit den entsprechenden BIM-Inhalten nach dem IFC-Standard.

Das Advanced Template for ARCHICAD demonstriert eindrucksvoll, wie eine optimierte Vorlage die Arbeit mit der komplexen BIM-Methode unterstützt, vereinfacht und verbessert.

Und selbst wenn bereits eine Vorlagedatei für ARCHICAD in Ihrem Unternehmenexisiert, hilft Ihnen das Wissen aus diesem Webinar, Ihre Vorlage gezielt nach Ihren Ansprüchen zu optimieren.

Webinar Strukturen in ARCHICAD

weitere Informationen

 

Termine auf Anfrage
Webinar "simplebim 9"
Termine auf Anfrage