BIM TOOLS
Unsere Werkzeuge für eine effiziente Arbeit
ADVANCED Template for ARCHICAD, erfahren Sie mehr...
Besuchen Sie uns doch auf unserer Advanced Template Webseite.

simplebim, erfahren Sie mehr...
simplebim hat seine historischen Wurzeln im MVD (Model View Definition, siehe buidlingSMART.de). Es benutzt die selben Basisprinzipien und sucht auf gleiche Weise relevante IFC-Objekte und Eigenschaften für jeden Anwendungsfall und trennt dabei Datenanforderungen für Ihr spezifisches IFC-Schema. simplebim bietet einen neuen Ansatz, der Ihre Ideen im Rahmen der Software-Implementierung, Ihre Zertifizierungen, BIM-Anforderungen und deren Einsatz in realen Bauprojekten einbindet.

DBD BIM, erfahren Sie mehr...
In vielen Diskussionen stellt sich die Frage, warum es BIM speziell im Hochbau so schwer hat. Unsere Antwort war immer die fehlende Standardisierung: Attribute werden projektweise immer wieder neu definiert, Klassifikationen werden für jeden Anwendungsfall neu erfunden und die Regelprüfungen sind in weiten Teilen ebenso wenig standardisiert wie dokumentiert.
Das Standardleistungsbuch (STLB) bietet, mit DBD-BIM eine umfassende Lösung für die Autorensysteme ArchiCAD und REVIT sowie als integraler Bestandteil vieler AVA-Lösungen
Durch DBD-BIM wird ein ebenso standardisierter wie konsistenter Satz an Attributen auf die Bauteile übertragen. Diese sind umfänglich
- für alle, Planer, Kalkulatoren, Unternehmer und Auftraggeber verfügbar
- sehr gut strukturiert und umfassend
- aktuell und für jede Leistungsphase und Kostenermittlung nutzbar
- Basis der Ausschreibung für öffentliche Auftraggeber
- individuell erweiterbar, falls sie aus Sicht der Planer nicht vollständig sein sollten
Warum sollten Sie sich die Mühe machen, Attribute und Inhalte zu definieren und zu erstellen, wenn Sie die Bauelemente bereits in Autorensystemen (ArchiCAD / Revit) oder anderen Anwendungen mit dem notwendigen Standard versehen können? Das gilt nicht nur für die Königsdisziplin – der Ausschreibung – sondern ebenfalls für die Vielzahl der Informationen, die Sie den Bauelementen mitgeben möchten.
- Bauteilklassifikation nach DIN Spec 91400
- Kostenermittlung in jeder Leistungsphase
- Attribute wie Feuerfestigkeit, Wärmedurchgangskoeffizienten, Materialität, …
- Und eben auch nur so weit, wie der Planungsstand fortgeschritten ist.
Sie arbeiten nicht in Autorensystemen oder haben kein ArchiCAD oder REVIT, auch dafür gibt es verschiedene Lösungen, Bauelemente in IFC-Dateien mit den Inhalten des DBD-BIM zu verbinden. Fragen Sie uns und schildern Sie Ihren Anwendungsfall.
Sie wollen sich die Inhalte mal anschauen, gerne. In der DIN-BIM-Cloud finden Sie nach kostenloser Anmeldung den Zugang zu der BIM Content Bibliothek, die auf der Struktur und den Inhalten des STLBs beruht und die gleichen Schlüssel wie DBD-BIM nutzt.

abstract, erfahren Sie mehr...
Automatisierte IFC-Modellreduktion für die BIM-Simulation

Madaster, erfahren Sie mehr...
GSP Network GmbH ist MADASTER PARTNER
Nachhaltigkeit und Building Information Modeling ergänzt sich – MADASTER
Als einen weiteren Anwendungsfall und Baustein in dem Lebenszyklus-Diagramm freuen wir uns sehr, die Partnerschaft mit Madaster aufgenommen zu haben. Wir unterstützen die Stiftung in Ihrem Ansinnen, die Materialität der Gebäude aus Planung und Bestandserfassung für Bauherren zu dokumentieren und im Weiteren lokale Stoffkreisläufe zwischen Rückbau und Errichtung aufzubauen.
Gerade durch die aktuelle Energie und Rohstoffkreise wird uns allen mehr denn je bewusst, wie wertvoll unsere Ressourcen auf der Erde sind. Wir möchten – mit unseren Möglichkeiten – helfen, den Datenfluss für Madaster Partner zu optimieren und IFC als Informationsträger zu etablieren.
Unser Angebot richtet sich an Bauherren und Planer, um den Datentransport zu automatisieren. IFC-Dateien sind häufig nicht vollständig, ausreichend strukturiert oder mit den nötigen Informationen ausgestattet:
- Analyse der Anwendungsfälle und Lösungsumsetzung
- Open BIM Schulungen zur Erstellung von IFC-Dateien für den Datenaustauch
- Prozessoptimierung mit Software-Tools, ob Fertigprodukte oder Individualprogrammierung
- Entwicklung und Erstellung von Vorlagen Dateien
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns unter
für eine Kurzberatung zur Identifikation von Arbeitspakten.

eTASK, erfahren Sie mehr...

BECHMANN BIM, erfahren Sie mehr...

SOLIBRI, erfahren Sie mehr...
Während CAD Datenmodelle immer komplexer werden, hat sich das Austauschformat DWG seit Jahren nicht sonderlich verbessert. Zwar gibt es seit einiger Zeit das herstellerunabhängige IFC-Format (ISO Standard 16739), dieses ist jedoch auf Grund der hohen Komplexität nur schwer zu bedienen. Durch patentierte Produkte wie Solibri Office ist es möglich, auf einfachste Weise einen intelligenten, 3-dimensionalen Datenaustausch zu betreiben, Modelle aus verschiedenen Quellen zu verschneiden, zu prüfen und die hohe Qualität des Modells an Dritte zu übergeben.
Lernen Sie Solibri Office in unserem 30-minütigen Online Schnupperkurs kennen.