Kollaboration, Kommunikation, Koordination sind die zentralen Begriffe für die erfolgreiche Realisierung von BIM-Projekten. Der durch den VDI geprägte Begriff des BIM-Autoren beschreibt die Rolle des Planers, welcher die „K”s verstehen und umsetzen muss. In diesem Kurs beginnen wir die Ausbildung von Konstrukteuren hin zu BIM-Autoren. Erlernen Sie, wie Sie vom Projektstart an Grundsteine für Projekte legen, die für den BIM-Datenaustausch unabdingbar sind.
Voraussetzung für diesen Themenkurs ist ein routinierter Umgang mit dem Programm Archicad.
Kursdaten:
Kursdauer: 09:00 – 15:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause). Es handelt sich um einen dreitägigen Kurs.
Gebühr: 1.200,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
Themeninhalte:
-
BIM-konformes Konstruieren nach buildingSMART-Standard
-
Einführung in die Grundregeln von BIM
-
Effizientes Attribuieren nach IFC-Richtlinien
-
Kollaboration mit BIM-Formaten
-
Kommunikation zwischen BIM-Formaten
- Koordination von BIM-Formaten
Dieses Training richtet sich an erfahrene Archicad-Anwender. Das Beherrschen von Grundfunktionalitäten wie 3D-Modellieren, Ausschnittmappe und Geschossigkeit wird vorausgesetzt. Bitte kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall vor einer Buchung.
Zum aktuellen Zeitpunkt können wir unsere Schulungen ausschliesslich online stattfinden lassen!