GSP Support

Für Ihre Anfrage benötigen Sie einen gültigen Support-Key, mit dem Sie 10 Minuten Unterstützung erhalten.

Für jede bei uns gebuchte Schulung erhalten Sie jeweils einen Support-Key gratis.

Weitere Support-Keys können online bestellt werden. Wir bearbeiten die Anfragen in chronologischer Reihenfolge und werden Sie zeitnah kontaktieren.

Falls die Bearbeitung länger dauert, kann ein weiterer Support-Key eingelöst werden. Die maximale Support-Dauer beträgt 20 Minuten. Sollte die gesamte Bearbeitungszeit Ihrer Anfrage diesen Zeitrahmen überschreiten, können Sie uns separat mit der Klärung beauftragen.

Unsere Support-Zeiten:

Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 15:00

FAQ: häufig gestellte Fragen

Kursbuchung

Profile enthalten personalisierte Angaben und sind notwendig für die Teilnahme am Kurs und die anschließende Zertifizierung. (Bei der Erstellung des Profils entstehen keine Kosten.)

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein und gehen Sie auf die Startseite.
2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profil.
3. Klicken Sie auf „Ändern“, um Ihre Kontaktdaten, Passwort u.a. zu verwalten.
4. Alle benötigten Felder müssen vollständig ausgefüllt
werden, bevor Sie eine Buchung tätigen.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein.
2. Suchen Sie einen Kurs mit einem passenden Termin im Kurskatalog oder im Kurskalender.
3. Bestimmen Sie die Menge der gekauften Kursplätze und wählen Sie die Option „Für jemand anderen“.
4. Klicken Sie auf „Auswählen“.
5. Wählen Sie für die Bezahlung eine der Optionen. Wenn Sie auf Rechnung kaufen, benötigen wir etwas Zeit, um Ihre Buchung zu bearbeiten.
5. Schließen Sie die Buchung ab.
6.
Sie bekommen eine Nachricht mit der Zahlungsbestätigung und eine Nachricht mit den Kursinformationen.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein.
2. Suchen Sie einen Kurs mit einem passenden Termin im Kurskatalog oder im Kurskalender.
3. Bestimmen Sie die Menge der gekauften Kursplätze und wählen Sie die Option „Für jemand anderen“.
4. Klicken Sie auf „Auswählen“.
5. Wählen Sie für die Bezahlung eine der Optionen. Wenn Sie auf Rechnung kaufen, benötigen wir etwas Zeit, um Ihre Buchung zu bearbeiten.
5. Schließen Sie die Buchung ab.
6. Nachdem Sie die Nachricht mit der Zahlungsbestätigung bekommen haben, finden Sie im Menü „Käufe“ den gebuchten Kurs.
7. Klicken Sie dort auf „Bulk email“ – es erscheint eine E-Mail-Vorlage mit dem Kurscode.
8. Tragen Sie die E-
Mail-Adressen der Teilnehmenden ein, überprüfen Sie die Nachricht und klicken Sie auf „Senden“.
9. Die Teilnehmenden können sich jetzt über I
hr eigenes Schulungsportal-Profil für die Schulung mit dem erhaltenen Code anmelden!

Sofern Sie kein Bestandskunde oder -kundin von GSP Network, Graphisoft Nord oder Schnitzer& sind, werden Käufe auf Rechnung nicht verifiziert.
Be
i der Abwicklung über PayPal wird die Verifizierung nach Zahlungseingang durchgeführt.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein und gehen Sie auf die Startseite.
2. Wählen Sie im Reiter „Eingeschrieben“ Ihr Kurspaket.
3. Wählen Sie auf der linken Seite einen Kurs und klicken Sie auf „Anmelden“.
4. Wählen Sie einen passenden Termin und bestätigen Sie ihn – Sie sind im Kurs eingeschrieben.
5. Gehen Sie auf die Startseite, um sich für weitere Kurse anzumelden.

Wenn Sie einen Kurs ausgesucht haben, klicken Sie auf „Auswählen“ – die Option „Gutschein verwenden“ erscheint unter dem Kaufpreis.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein und gehen Sie auf die Startseite.
2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profil.
3. Sie sehen die gebuchten Kurse im Menü „Käufe“.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein und gehen Sie auf die Startseite.
2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profil.
3. Öffnen Sie das Menü „Käufe“ und klicken Sie auf „Mehr
Details“.
4. Klicken Sie auf „Rechnung drucken“ – diese erscheint
in einem neuen Tab und kann gedruckt oder heruntergeladen werden.

Kursstornierung

Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig für die Änderungen der Kursbuchung.
 Beachten Sie folgende Stornobedingungen:
    – bis 14 Werktage vor Schulungsbeginn – Gutschrift über 50% der Schulungsgebühr;
    – bis 2 Werktage vor Schulungsbeginn – Gutschrift über 10% der Schulungsgebühr;
    – 1 Werktag vor Schulungsbeginn erfolgt keine Gutschrift.
Dies gilt nicht für Kurse zum Selbststudium, die stets kostenfrei stornierbar sind, solange die Kursinhalte noch nicht geöffnet wurden.

Bei kostenfreien Veranstaltungen (Archicad Schnupperseminar, Archicad Produktpräsentation, Archicad  Vorlagedatei) bitten wir Sie, sich selbständig und frühzeitig über die Option „abmelden“ aus dem Kurs auszutragen, damit Sie den nicht beanspruchten Platz wieder freigeben.

Ein Kurs innerhalb eines Kurspakets oder der GSP All Flat Card kann bis 3 Werktage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Stornierung fallen Stornogebühren in Höhe von 50 % des regulären Kurspreises an.
Dies gilt nicht für Kurse zum Selbststudium, die stets kostenfrei stornierbar sind,  solange der Kursinhalte noch nicht geöffnet worden.
Bitte
kontaktieren Sie uns frühzeitig für die Änderungen.

Die Vertretung ist nach vorheriger Genehmigung von GSP Network bis zu 1 Tag vor Schulungsbeginn möglich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu frühzeitig! Bitte beachten Sie: Die Vertretung für die Kurse innerhalb der All Flat Card und der Kurspakete ist nicht möglich, da diese personenbezogen und somit nicht übertragbar sind. In diesem Fall ist die Personenänderung nur möglich, soweit Schulungsangebote nicht bereits genutzt wurden.

Unsere Schulung findet ab 3 teilnehmenden Personen statt. Sollten sich weniger als 3 Personen angemeldet haben, werden Sie zeitnah mit einem Ersatztermin-Vorschlag benachrichtigt.

Kursablauf – Trainer-geführte Kurse

Die Schulungsunterlagen sind ab der Anmeldung und für weitere 14 Tage nach dem Kursende verfügbar.

Den Link zum Online-Meeting finden Sie im gebuchten Kurs im Menü „Kursmaterial“.

Um einen reibungslosen Start des Kurses zu gewährleisten, bitten wir Sie vor Schulungsbeginn sicherzustellen, dass die verwendete Software funktionsbereit und auf dem aktuellen Stand ist. Bitte laden Sie dazu vorab die notwendige Software sowie die Schulungsdateien herunter und führen Sie einen Funktionstest durch.

An einer Online-Schulung können bis zu 8 Personen teilnehmen. Den direkten Kontakt zur Kursleitung ermöglichen dabei Audio- und Videosignale. Gerade die Nutzung einer Webcam ist wichtig, damit die Kursleitung sehen kann, wie Sie der Online-Schulung folgen.
Fragen können Sie ebenfalls auf diesem Weg an die Kursleitung formulieren.
Durch einen eigenen Chatraum können Nachrichten an die Kursleitung geschickt werden.
Bei Bedarf können Sie der Kursleitung Ihren Bildschirm für einen direkten Zugriff freigeben.
Bitte beachten Sie: Jegliche Bild- und Tonaufnahmen sind ausdrücklich untersagt!

Für die meisten Trainer-geführten Schulungen erhalten Sie eine umfangreiche Dokumentation in Form der Kursskripte – diese sind im Kurspreis bereits inbegriffen.

Für jeden Archicad-Kurs bekommen Sie einen kostenlosen Support-Key, um bei unseren Trainern Hilfe zu bekommen.

Kursablauf – Kurse zum Selbststudium

Der Kurs wird für Sie gleich nach der Anmeldung freigeschaltet. Ab der Anmeldung haben Sie 30 Tage Zeit, um das Lernmaterial zu benutzen und den Kurs zu beenden.
Die Schulungsunterlagen sind im Menü „Kursmaterial“ zu finden.

Lernen Sie die Inhalte des Kurses in Ihrem eigenen Tempo. Diese Inhalte werden durch Videos, Übungen und Fragen vermittelt.
In der Regel benötigt man 4-5 Stunden für die Lerninhalte und den Abschlusstest der Kurse zum Selbststudium.
Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses müssen alle Kapitel und Lektionen (Videos und der Abschlusstest) beendet werden. 

Innerhalb eines Kurses zum Selbststudium finden Sie den Bereich „Forum“. Nutzen Sie das Forum, um Fragen zu bestimmten Kursthemen zu stellen. Diese werden direkt im Forum oder während des zusätzlichen Online-Termins (siehe Online-Termin) von unseren Expert:innen beantwortet. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Kurses zum Selbststudium wird Ihnen ein betreuter Online-Termin für Ihre individuellen Fragen an unsere Kursleitung angeboten. Dieser Termin ist im Kurspreis enthalten und ist freiwillig. Verfügbare Termine für die Anmeldung finden Sie im Kurskalender.

Allgemeines zu Schulungen

Die Übersicht der benötigten Software-Produkte finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung. Eine detaillierte Auflistung finden Sie im gebuchten Kurs im Menü „Systemvoraussetzungen“.
Für Archicad-Schulungen benötigen Sie immer die aktuelle Software-Version 28.
Für das Schnupperseminar können Sie die Archicad-Version
en 24 bis 28 verwenden.

Alle Schulungsunterlagen finden Sie im gebuchten Kurs im Menü „Kursmaterial“ zum Herunterladen. Bitte beachten Sie: Die Unterlagen sind für Ihre persönliche Nutzung bestimmt und dürfen nicht weitergegeben werden!

Auf Anfrage kann bei ausreichender Personenanzahl ein Termin gefunden werden.

Die Voraussetzungen für jeden Kurs sind unterschiedlich und werden in der jeweiligen Kursbeschreibung aufgelistet.

Wir möchten unser Bestreben, alle Geschlechtsidentitäten zu respektieren und anzuerkennen, besonders unterstreichen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit jedoch verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten, sofern nicht anders kenntlich gemacht, gleichermaßen für alle Geschlechter.

Archicad Grundlagen Evaluierungstest

Die empfohlene Voraussetzung für die Teilnahme am Grundlagen Modul 2 und Modul 3 ist die erfolgreiche Teilnahme am vorangegangenen Grundlagenkurs. Sollten Sie nicht sicher sein, welcher von den Grundlagenkursen Modul 1-3 für Sie am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, unseren Grundlagen Evaluierungstest zu absolvieren. 

Dieser Test ist unverbindlich und kostenlos.

Der Evaluierungstest besteht aus 3 Teilen. Planen Sie für jeden Modul-Test (Modul 1 bis Modul 3) ca. 15 Minuten ein.

Auch eine teamübergreifende Wissensabfrage ist möglich. Bitte lesen Sie die Vorgehensweise hier.

Archicad Paket Grundlagen

Das Archicad Grundlagen-Paket besteht aus den Grundlagen Module 1 bis 3 sowie dem Archicad Kurs zum Selbststudium Grundlagen Teamwork.
Vergleichen Sie alle Paket-Angebote im Überblick.

– Die Einzelbuchung der Grundlagen Module ergibt in der Summe 2.900€. Der Paketpreis beträgt 1.990€. Sie haben einen klaren Preisvorteil, selbst wenn Sie vorhaben, nur Modul 1 und 2 zu besuchen.
– Der Archicad Kurs Grundlagen Teamwork steht exklusiv für Paket-Inhaber zur verfügung und ist kostenfrei.
– Sie haben 6 Monate lang Zugang zu allen Archicad-Grundlagen Kursen.
– Ihr Paket umfasst die internationale Zertifizierungsmöglichkeit: Graphisoft Learn BIM Author Program – User Level.

Ja, Sie können die für Sie passenden Termine aus dem Kursangebot auswählen.

Archicad Paket Komplett

In diesem Paket sind alle Archicad Kurse enthalten – Grundlagen, Spezialisierung und Vertiefung.
Vergleichen Sie alle Paket-Angebote im Überblick.

–  Der Paketpreis beträgt 2.390€. Sie haben einen klaren Preisvorteil, selbst wenn Sie vorhaben, nur Grundlagenkurse zu besuchen.
– Sie haben 12 Monate lang Zugang zu allen Archicad-Grundlagen Kursen.

– Sie können alle neuen Kurse, die im Laufe Ihres Vertragszeitraumes erscheinen und im Paket inkludiert sind, besuchen.
– Ihr Paket umfasst die internationale Zertifizierungsmöglichkeit: Graphisoft Learn BIM Author Program – User und Author Level.

Ja, Sie können die für Sie passenden Termine aus dem Kursangebot auswählen.

GSP All Flat Card

In diesem Paket sind alle Archicad Kurse enthalten – Grundlagen, Spezialisierung und Vertiefung.
Vergleichen Sie alle Paket-Angebote im Überblick.

– Sie erhalten alle in der Card enthaltenen Kurse für einen Preis von 2.890€.
– Sie können alle neuen Kurse, die im Laufe Ihres Vertragszeitraumes erscheinen und in der Card inkludiert sind, besuchen.
– Sie haben die Planungssicherheit über Schulungskosten – jede Person kann zu einem festen Preis ein komplettes Know-How bekommen.
– Die Card muss für jede Person nur einmal gekauft werden, danach kann sie selbstständig ihre Zeit einteilen und sich für die passenden Kurstermine anmelden.
– Die Kurse können unter bestimmten Voraussetzungen wiederholt werden.

Zertifikate und Fortbildungspunkte

Nachdem Sie alle Schulungstermine eines Trainer-geführten Kurses wahrgenommen haben, bekommen Sie automatisch eine Teilnahmebestätigung. Diese finden Sie im gebuchten Kurs im Menü „Zertifizierung“ in Ihrem Schulungsportal-Profil.

Kurse zum Selbststudium beinhalten Tests, die für den erfolgreichen Abschluss des Kurses erforderlich sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat.

Nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Test erhalten Sie ein GSP Network Kurs-Zertifikat. Als Deutschlands einziger lizenzierter Graphisoft Learn Partner bieten wir Ihnen außerdem exklusive Kurspakete an.

Durch den Abschluss der entsprechenden Kurse innerhalb der Pakete haben Sie die Möglichkeit, zwei international anerkannte Zertifizierungen zu erlangen: „Certified Archicad BIM User“ und „Certified Archicad BIM Author“:

  • Graphisoft BIM User Level umfasst alle Grundlagenkurse. Diese Zertifizierung bestätigt Ihr Verständnis der grundlegenden BIM-Konzepte und Ihre Fähigkeit, Archicad effizient einzusetzen und ermöglicht Ihnen den Erhalt des Titels Archicad BIM User.
  • Graphisoft BIM Author Level beinhaltet Spezialisierungs- und Vertiefungskurse. Hiermit weisen Sie nach, dass Sie den gesamten BIM-Workflow beherrschen und Archicad umfassend für Modellierung, Dokumentation und Zusammenarbeit nutzen können. Damit bereiten Sie sich auf den Erwerb des Titels Archicad BIM Author vor.

Für den Erhalt der Zertifikate ist die Zustimmung zur Datenweitergabe an Graphisoft notwendig.

Nach der Teilnahme an allen Archicad-Kursen haben Sie die Möglichkeit, einen Test zu absolvieren. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Tests erhalten Sie ein GSP Network Zertifikat.

Der erfolgreiche Abschluss der Test in den Kurspaketen führt Sie zum Erhalt der internationale Zertifikate „Certified Archicad BIM User“ und „Certified Archicad BIM Author“.

1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Schulungsportal ein und gehen Sie auf die Startseite.
2. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profil.
3. Öffnen Sie das Menü „Zertifizierung“ und klicken Sie auf das gewünschte Dokument, um es herunterzuladen.

Unsere Archicad Grundlagen-Kurse wurden von den Architektenkammern der Bundesländer anerkannt und ins Programm aufgenommen.  Die Fortbildungspunkte werden auf den erworbenen Kurszertifikaten aufgeführt. Bitte geben Sie während der Schulung die Infos zur gewünschten Architektenkammer der Schulungsleitung oder schreiben Sie an schulungsportal@gsp-network.com.

Feedback

Am Ende jedes Trainer-geführten Kurses finden Sie im Kapitel „Feedback zum Kurs“ einen Online-Feedbackfragenbogen, um Ihr Lob, Kritik und Optimierungsvorschläge zum abgeschlossen Kurs, zur Kursleitung und zum Schulungsportal zu kommunizieren.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihre persönlichen Daten weitergeben. Möchten Sie von uns persönlich kontaktiert werden, markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

Bitte schreiben Sie Ihre Nachricht an schulungsportal@gsp-network.com. Wir werden uns bei Ihnen zeitnah zurückmelden.

Support-Key

Beim Anwenden des Erlernten nach den Schulungen entstehen oft weitere Fragen zu Schulungsthemen. Ein Support-Key – in Form eines persönlichen Codes – ist eine 10-minütige Supporteinheit. Sie ist dafür da, um Fragen an unsere Experten zu stellen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines kostenpflichtigen Archicad-Kurses erhalten Sie per E-Mail einen kostenlosen Support-Key. Sollten Sie weitere Fragen aber keine Support-Keys mehr haben, können Sie diese über das folgende Formular bestellen.

Wählen Sie das richtige Formular und tragen Sie alle benötigten Informationen in die richtigen Felder ein – wir werden uns bei Ihnen zeitnah zurückmelden.

Nach oben scrollen